Ist Wasserstoff die Zukunft?
„Wasserstoff ist der Rockstar unter den sauberen Energien!“, hat EU-Kommissar Frans Timmermanns gesagt. Was ist nötig, um den Rockstar auch auf die Bühne zu bringen? …
„Wasserstoff ist der Rockstar unter den sauberen Energien!“, hat EU-Kommissar Frans Timmermanns gesagt. Was ist nötig, um den Rockstar auch auf die Bühne zu bringen? …
Guntram Pehlke, Vizepräsident des Verbandes kommunaler Unternehmen spricht im Interview mit mir im „Podcast zur Urbanen Zukunft“ unbequeme Wahrheiten aus. Bei diesem Interview war mir …
Die DSW21 haben das Cover für meinen Podcast aufgehübscht. Pünktlich zur 50. Folge, die bald ansteht. „4 Years ago“, steht tatsächlich am ersten Podcast der …
Seit acht Jahren schreibe ich jetzt schon an meinem Reiseblog Colorfulcities.de. Angefangen hat alles mit dem Ruhrgebiet, USA und Chile. Jetzt kommt das 50. Land …
Druck von Amazon & Co, Pleiten wegen Corona. Was wird aus unseren Innenstädten? Eine Frage, die ich mit einer Kollegin regelmäßig bei WDR 5 nachgehe. …
Juliane Ranck verfolgt ein ambitioniertes Projekt: Mit ihren GemüseheldInnen will sie dafür sorgen, dass sich Großstädte selbst mit Lebensmitteln versorgen können. Ja, ich gebe zu, …
Klare Worte von Wasserstoff-Experte Prof. Dr. Detlef Stolten in meinem Podcast: „Kunden kaufen Autos, die eine große Strecke fahren können.“ Stolten, Professor an der RWTH …
Der Lokaljournalismus leidet besonders unter der Digitalisierung. Bis heute haben viele Verlage kein vernünftiges Geschäftsmodell gefunden. Einige mutige Unternehmer starten deshalb mit eigenen Ideen. Eins …
Treffen sich ein PR-Mann und ein Journalist! Nein, jetzt kommt kein schlechter Fips-Asmussen-Gag, sondern ein Podcast… Sebastian Bickert und ich kennen uns vom Podcast „Urbane …
Beim Durchstöbern der WDR4-App habe ich entdeckt: Hey, unsere Sendungen gibt es jetzt nicht nur im Netz als Podcast, sondern auch in der App. „Wie …