Neues Cover für Podcast „Urbane Zukunft“
Die DSW21 haben das Cover für meinen Podcast aufgehübscht. Pünktlich zur 50. Folge, die bald ansteht. „4 Years ago“, steht tatsächlich am ersten Podcast der …
Die DSW21 haben das Cover für meinen Podcast aufgehübscht. Pünktlich zur 50. Folge, die bald ansteht. „4 Years ago“, steht tatsächlich am ersten Podcast der …
Seit acht Jahren schreibe ich jetzt schon an meinem Reiseblog Colorfulcities.de. Angefangen hat alles mit dem Ruhrgebiet, USA und Chile. Jetzt kommt das 50. Land …
Seit einiger Zeit moderiere ich neben WDR 2 und 4 auch bei WDR 5. Die Sendung Profit. Das Wirtschaftsmagazin, für das ich auch regelmäßig als …
Was wird nach Corona aus unseren Innenstädten? Die Studierenden der WAM dürfen (müssen) sich in diesem Semester damit auseinandersetzen. Leerstände, Leerstände, Leerstände – ich war …
Druck von Amazon & Co, Pleiten wegen Corona. Was wird aus unseren Innenstädten? Eine Frage, die ich mit einer Kollegin regelmäßig bei WDR 5 nachgehe. …
Im Wintersemester 2021/22 gebe ich diesmal drei Seminare. Zwei an der International School of Management (ISM) in Dortmund und Frankfurt, eins an der WAM Medienakademie …
Brasilien, Australien, Kanada. Ich war viel unterwegs. Manchmal beeindrucken mich aber auch Dinge um die Ecke: Eine wunderbare 3D-Projektion an den Wänden des Dortmunder U’s …
Juliane Ranck verfolgt ein ambitioniertes Projekt: Mit ihren GemüseheldInnen will sie dafür sorgen, dass sich Großstädte selbst mit Lebensmitteln versorgen können. Ja, ich gebe zu, …
Klare Worte von Wasserstoff-Experte Prof. Dr. Detlef Stolten in meinem Podcast: „Kunden kaufen Autos, die eine große Strecke fahren können.“ Stolten, Professor an der RWTH …
Seit Corona boomt das Reiseziel Deutschland. Das spüre ich auch in meinem Reiseblog Colorfulcities.de. Plötzlich sind ganz neue Ziele gefragt früher. Artikel über Sehenswürdigkeiten aus …